1969 geboren2 ältere Brüder, die Musik machen; die Mutter, die sich trotz Berufstätigkeit um die Familie kümmert und der Vater, ein Künstler in der Wienerliedszene. In der Familie vergeht kein Tag ohne Musik.1975Erster Auftritt mit dem Fiakerlied als 6 jähriger DreiKäseHoch in der Schule mit dem Hrn. Papa, welcher leidenschaftlicher Wienerliedmusiker ist – bis heute.Mit dem großen Bruder bereits in der Pflichtschulzeit auf Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Bällen aufgetreten. Die Musik wird immer wichtiger im Leben des jungen Mannes.1986 Der ORF-Big-Band-Chef und Jazz Legende Richard Österreicher war sein Mentor und EntdeckerEr verhalf Helmut Chvojka zu seinem ersten grossenTV Live Auftritt bei „Die grosse Chance“ mit dem Lied: „Comment ca va“Der 15 jährige junge Mann legt in der Kultsendung einen TV-Auftritt der Sonderklasse hin. Peter Rapp moderiert und ist begeistert, ebenso wie das 2000 starke Live-Publikum. Er erreichte durch die Hauptabendsendung ein Millionen-Publikum vor den Fernsehern zu Hause.Von da an war sein Weg besiegelt… Musik, Musik, Musik1986Im selben Jahr erschien seine erste Single „Und das alles nur, weil wir uns lieben“und er erhielt seinen ersten Plattenvertrag unter Walter Scherling, der u.a. auch den Kinderstar Heintje gemanagt hat.Mit nur 19 Jahren war er bereits als Sänger und Bassist in Europa unterwegs und hatte zahlreiche Engagements u.a. in der Schweiz, in Deutschland, Spanien und Italien.1996Mit nur 27 Jahren bot sich für den mittlerweile routinierten Profimusiker neuerlich ein Highlight. Ein weiterer TV-Auftritt, diesmal bei dem erfolgreichsten deutschsprachigen Moderator Thomas Gottschalk in seiner Hitsendung „Gottschalks-Hausparty“ auf Sat1.Als Imitator von Julio Iglesias mit dem Lied „To all the girls i´ve loved before“.Darauf folgte ein weiterer Live-Auftritt als Julio Iglesias Stimmenimitator in der Las Vegas Show – Stars in Concertim weltberühmten Berliner Hotel Estrel. Diese zählt zu den erfolgreichsten Produktionen in Deutschland mit über 5 Millionen Zuschauer*innen.Nach zahlreichen Engagements und vielen Reisen entstand der Wunsch nach etwas Neuem:Der Profimusiker entdeckt seine Liebe zum selbst Schreiben und komponieren.1998Als Texter und Komponist landete er mit dem Song „Deine Nähe macht mich wahnsinnig“ für die Paldauer einen Hit.Dieser wurde auf deren erfolgreichsten CD „Immer wieder du“ veröffentlicht.2000 Benefizkonzert Pop4Kids, Live Auftritt in der Wiener Stadthalle mit Commander – organisiert durch den damaligen Zeitungs-Musikjournalisten der Kronen Zeitung Wien - Alexander Haide (Walk of Stars). Mit dabei waren u.a. A3 in Originalbesetzung (Fendrich, Danzer, Ambros), DJ Ötzi, Red Nex, Waterloo2001Sommerhit „Qua Qua“ by Commander & Lula Veröffentlichung auf der Ö3 Greatest Hits Vol.15 10 Wochen in den Ö3 Charts – Austrian Top 40Nominierung für den Amadeus Austrian Music Award - Kategorie: Single des Jahres nationalVon nun an gehörten auch Musikproduktionen zu seinem Berufsfeld. Er produzierte von nun an in seinem Studio mit verschiedenen Künstler-Kolleg*innen zahlreiche Songs. U.a. mit Greg BANNIS, Peter KENT, Antonio DI NATALE, Giulia ENGELS, Louie AUSTEN, und einigen mehr.2002zog er nach Deutschland um fortan mit seinem Bruder im Musik-Produktions-Segment weiterzuarbeiten. Er produzierte die Titelmelodie „The Qua Qua Song“ für die Sat1 Comedy Serie „Das Arbeitstier“ unter dem Projektnamen Sam Rio.VieleOpen Air Live Auftritte folgten: „Der Cannstatter Wasen“ – daszweitgrößte Volksfest von Deutschland, Open Air Konzert in Magdeburg mit Right Said Fred, das Hula Festival in Deutschland und das Donauinselfest Wien um nur einige zu nennen.Gemeinsam mit Jürgen Drews, dem König von Mallorca produzierte er mit einem Produzententeam aus Dortmund eine eigene Version des Hits „The Qua Qua Song“.2003 Berufsfeld DJDas sich ständig ändernde Berufsfeld war für den bereits routinierten Profimusiker kein Thema. Da die Nachfrage nach DJs immer stärker wurde, sattelte er kuzerhand um. Nach einigen Veranstaltungen wurde er für eine Silvestergala am Zürich See gebucht. Fortan arbeitete Helmut Chvojka mit verschiedenen Künstleragenturen in der Schweiz zusammen, die ihn u.a. nach St. Moritz, Davos, Arosa, Luzern, Zürich usw. vermittelten.2007Familie und Partnerschaft ließen ihn nach Wien zurückkehren und von hier aus seine Leidenschaft weiter ausleben. 2008CD Produktion „Mosergang – Echt weanerisch“Mit den Kollegen Franz Haselsteiner, Adula Ibn Quadr, Daniel Klemmer und Wasil Schneider rief er das Projekt „Mosergang“ ins Leben und kehrte zu seinen Wurzeln des Wienerliedeszurück um diese in aktuellem Licht erstrahlen zu lassen. Es entsteht die CD „Mosergang – Echt weanerisch“Wien Tourismus organisierte Konzerte für hochrangiges Publikumu.a. in Barcelona, Madrid, Valenzia, Neapel, Sibio, Budapest, Prag und natürlich Wien.Durchgehend bescherte er bei Stadtfesten, Tanzveranstaltungen, unzähligen Hochzeiten und Firmen- und Privatfeiern ganz vielen Menschen unvergessliche Feste. 2016Einstieg als BASSIST bei der Band DIE3Mit ihnen bei zahlreiche Konzerten unterwegs, u.a. am Donauinselfest, Open Air Gmundner Milch Familienfest, Neufelder Seefest2017Helmut Chvojka ist als Komponist und Texter in den Ö3 Austrian Top 40 Longplay Charts unter den TOP10 gelistet.Er textete und komponierte die 2 Songs für die Grubertaler: „Wenn es Engel gibt“ und „Das mit dir ist zu gefährlich“.2018Helmut Chvojka geht musikalisch zum Theater Werner Hierzer, der Direktor des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn engagiert Helmut Chvojka.Dieser singt neben den bekannten Schauspielern Cornelius Obonya und Reinwald Kranner für das Musical „Sissi´s Geheimnis“ im Marionettentheater Schloss Schönbrunn folgende Rollen: Den Mörder der Kaiserin Sissi - Luigi Lucheni, den ungarischen Chor, den Seemanns-Chor, ungarische Adelige, die verschiedenen Tiere: Möwen, Hunde, Affe, Papagei, Kuh2019Einstieg als BASSIST bei der BandEdi Mayr & FriendsMit dem Szenemusiker und Liedermacher spielt er einige Auftritte auf kleineren und größeren Bühnen. Die Band wird von dem Schlagzeuger Hans Nemetz, am Akkordeon Horst Mayr komplettiert.Helmut Chvojka und Edi Mayr verstehen sich blendend und arbeiten gemeinsam an neuen Projekten im Studio.2019The Crazy 80's Tribute ShowHier wird die Bühne zur einzigartigen Kostümshow. Mit seinen Bandkolleg*innen schlüpft er sprichwörtlich in die Rolle des jeweiligen Künstlers / der Künstlerin und verzaubert so das große Publikum.2020Mit den Crazy 80´s folgen grosse Live Auftritte in verschiedenen DiskothekenMitLouie Austen, dem österreichischen Pianist, Akkordeonspieler, Gitarrist, Bar- und Jazzsänger und seinem langjährigen Musikerkollegen und Freund Hans Nemetz, lange Zeit Drummer bei Harri Stojka, produzierte er „Heite grob ma Tote aus“ neu und wirkte im Video mit.ORF Beitrag Willkommen Österreich - Musikproduktion für das Gasthaus Hansi zur Wiedereröffnung nach COVID19
MUSIK IST…
EIN UNIVERSUM VOLLER ERINNERUNGEN
HELMUT CHVOJKA
SÄNGER, ENTERTAINER
MUSIKPRODUZENT
Wie alles begann …1985 Helmut bei Peter Rapp live im ORF Fernsehen„DIE GROSSE CHANCE“
Als SAM RIO landete Helmut mit „Qua Qua“ den Sommerhit 2001 in Österreich und Deutschland.Dieser wurde auf der Ö3 Greatest Hits Vol. 15 veröffentlicht und war 10 Wochen in den Ö3 Austrian Top 40 Charts.Sam Rio erhielt die Nominierung für den Amadeus Austrian Music Award -Kategorie: Single des Jahres national QuaQua wurde auch Titelsong der Sat1 Comedy Serie „Das Arbeitstier“.
Über 35 Jahre Musik- & Bühnenerfahrung1969 geboren2 ältere Brüder, die Musik machen; die Mutter, die sich trotz Berufstätigkeit um die Familie kümmert und der Vater, ein Künstler in der Wienerliedszene. In der Familie vergeht kein Tag ohne Musik.1975Erster Auftritt mit dem Fiakerlied als 6 jähriger DreiKäseHoch in der Schule mit dem Hrn. Papa, welcher leidenschaftlicher Wienerliedmusiker ist – bis heute.Mit dem großen Bruder bereits in der Pflichtschulzeit auf Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Bällen aufgetreten. Die Musik wird immer wichtiger im Leben des jungen Mannes.1986 Der ORF-Big-Band-Chef und Jazz Legende Richard Österreicher war sein Mentor und Entdecker.Er verhalf Helmut Chvojka zu seinem ersten grossenTV Live Auftritt bei „Die grosse Chance“ mit dem Lied: „Comment ca va“Der 15 jährige junge Mann legt in der Kultsendung einen TV-Auftritt der Sonderklasse hin. Peter Rapp moderiert und ist begeistert, ebenso wie das 2000 starke Live-Publikum. Er erreichte durch die Hauptabendsendung ein Millionen-Publikum vor den Fernsehern zu Hause.Von da an war sein Weg besiegelt… Musik, Musik, Musik1986Im selben Jahr erschien seine erste Single „Und das alles nur, weil wir uns lieben“ und er erhält seinen ersten Plattenvertrag.Mit nur 19 Jahren war er bereits als Sänger und Bassist in Europa unterwegs und hatte zahlreiche Engagements u.a. in der Schweiz, in Deutschland, Spanien und Italien.1996Mit nur 27 Jahren bot sich für den mittlerweile routinierten Profimusiker neuerlich ein Highlight. Ein weiterer TV-Auftritt, diesmal bei dem erfolgreichsten deutschsprachigen Moderator Thomas Gottschalk in seiner Hitsendung „Gottschalks-Hausparty“ auf Sat1.Als Imitator von Julio Iglesias mit dem Lied „To all the girls i´ve loved before“.Darauf folgte ein weiter Live-Auftritt als Julio Iglesias Stimmenimitator in der Las Vegas Show–Stars in Concert im weltberühmten Berliner Hotel Estrel. Diese zählt zu den erfolgreichsten Produktionen in Deutschland mit über 5 Millionen Zuschauer*innen.Nach zahlreichen Engagements und vielen Reisen entstand der Wunsch nach etwas Neuem:Der Profimusiker entdeckt seine Liebe zum selbst Schreiben und komponieren.1998Als Texter und Komponist landete er mit dem Song „Deine Nähe macht mich wahnsinnig“ für die Paldauer einen Hit.Dieser wurde auf deren erfolgreichsten CD „Immer wieder du“ veröffentlicht.2000 Benefizkonzert Pop4Kids, Live Auftritt in der Wiener Stadthalle mit Commander – organisiert durch den damaligen Zeitungs-Musikjournalisten der Kronen Zeitung Wien - Alexander Haide (Walk of Stars). Mit dabei waren u.a. A3 in Originalbesetzung (Fendrich, Danzer, Ambros), DJ Ötzi, Red Nex, Waterloo2001Sommerhit „Qua Qua“ by Commander & Lula Veröffentlichung auf der Ö3 Greatest Hits Vol.15 10 Wochen in den Ö3 Charts – Austrian Top 40
Nominierung für den
Amadeus Austrian Music Award
Kategorie: Single d. Jahres nationalVon nun an gehörten auch Musikproduktionen zu seinem Berufsfeld. Er produzierte von nun an in seinem Studio mit verschiedenen Künstler-Kolleg*innen zahlreiche Songs. U.a. mit Greg BANNIS, Peter KENT, Antonio DI NATALE, Giulia ENGELS, Louie AUSTEN, und einigen mehr.2002zog er nach Deutschland um fortan mit seinem Bruder im Musik-Produktions-Segment weiterzuarbeiten. Er produzierte die Titelmelodie „The Qua Qua Song“ für die Sat1 Comedy Serie „Das Arbeitstier“ unter dem Projektnamen Sam Rio.Open Air Live Auftritte folgten: „Der Cannstatter Wasen“ – daszweitgrößte Volksfest von Deutschland, Open Air Konzert in Magdeburg mit Right Said Fred, das Hula Festival in Deutschland und d. Donauinselfest Wien um nur einige zu nennen.Gemeinsam mit Jürgen Drews, dem König von Mallorca produzierte er mit einem Produzententeam aus Dortmund eine eigene Version des Hits „The Qua Qua Song“.2003 Berufsfeld DJDas sich ständig ändernde Berufsfeld war für den bereits routinierten Profimusiker kein Thema. Da die Nachfrage nach DJs immer stärker wurde, sattelte er kuzerhand um. Nach einigen Veranstaltungen wurde er für eine Silvestergala am Zürich See gebucht. Fortan arbeitete Helmut Chvoja mit verschiedenen Künstleragenturen in der Schweiz zusammen, die ihn u.a. nach St. Moritz, Davos, Arosa, Luzern, Zürich usw. vermittelten.2007Familie und Partnerschaft ließen ihn nach Wien zurückkehren und von hier aus seine Leidenschaft weiter ausleben. 2008CD Produktion „Mosergang – Echt weanerisch“Mit den Kollegen Franz Haselsteiner, Adula Ibn Quadr, Daniel Klemmer und Wasil Schneider rief er das Projekt „Mosergang“ ins Leben und kehrte zu seinen Wurzeln des Wienerliedeszurück um diese in aktuellem Licht erstrahlen zu lassen. Es entsteht die CD „Mosergang – Echt weanerisch“Wien Tourismus organisierte Konzerte für hochrangiges Publikumu.a. in Barcelona, Madrid, Valenzia, Neapel, Sibio, Budapest, Prag und natürlich WienDurchgehend bescherte er bei Stadtfesten, Tanzveranstaltungen, unzähligen Hochzeiten und Firmen- und Privatfeiernganz vielen Menschen unvergessliche Feste. 2016Einstieg als BASSIST bei d. Band DIE3Mit ihnen bei zahlreiche Konzerten unterwegs, u.a. am Donauinselfest, Open Air Gmundner Milch Familienfest, Neufelder Seefest2017Helmut Chvojka ist als Komponist und Texter in den Ö3 Austrian Top 40 Longplay Charts unter den TOP10 gelistet.Er textete und komponierte die 2 Songs für die Grubertaler: „Wenn es Engel gibt“ und „Das mit dir ist zu gefährlich“.2018Helmut Chvojka geht musikalisch zum Theater Werner Hierzer, der Direktor des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn engagiert Helmut Chvojka.Dieser singt neben den bekannten Schauspielern Cornelius Obonya und Reinwald Kranner für das Musical „Sissi´s Geheimnis“ im Marionettentheater Schloss Schönbrunn folgende Rollen: Den Mörder der Kaiserin Sissi - Luigi Lucheni, den ungarischen Chor, den Seemanns-Chor, ungarische Adelige, die verschiedenen Tiere: Möwen, Hunde, Affe, Papagei, Kuh2019Einstieg als BASSIST bei der BandEdi Mayr & FriendsMit dem Szenemusiker und Liedermacher spielt er einige Auftritte auf kleineren und größeren Bühnen. Die Band wird von dem Schlagzeuger Hans Nemetz und von Horst Mayr am Akkordeon komplettiert.Helmut Chvojka und Edi Mayr verstehen sich blendend und arbeiten gemeinsam an neuen Projekten im Studio.2019The Crazy 80's Tribute ShowHier wird die Bühne zur einzigartigen Kostümshow. Mit seinen Bandkolleg*innen schlüpft er sprichwörtlich in die Rolle des jeweiligen Künstlers / der Künstlerin und verzaubert so das große Publikum.2020Mit den Crazy 80´s folgen grosse Live Auftritte in versch. DiskothekenMit Louie Austen, dem österreichischen Pianist, Gitarrist, Akkordeonspieler, Bar- und Jazzsänger und seinem langjährigen Musikerkollegen und Freund Hans Nemetz, lange Zeit Drummer bei Harri Stojka, produzierte er „Heite grob ma Tote aus“ neu und wirkte im Video mit.ORF Beitrag Willkommen Österreich Musikproduktion für das Gasthaus Hansi zur Wiedereröffnung nach COVID19
Wie alles begann …1985 Helmut bei Peter Rapp live im ORF Fernsehen„DIE GROSSE CHANCE“
Als SAM RIO landete Helmut mit „Qua Qua“ den Sommerhit 2001 in Österreich und Deutschland.Dieser wurde auf der Ö3 Greatest Hits Vol. 15 veröffentlicht und war 10 Wochen in den Ö3 Austrian Top 40 Charts.Sam Rio erhielt die Nominierung für den Amadeus Austrian Music Award - Kategorie: Single des Jahres national QuaQua wurde auch Titelsong der Sat1 Comedy Serie„Das Arbeitstier“.